Hier immer zum

Bestpreis buchen:

Hochsaison der Almwirtschaft: Nachhaltigkeit und Almleben erleben

Der August ist die Zeit, in der das Almleben im Pitztal in vollem Gange ist. Die Almwirtschaft ist ein Herzstück der Tiroler Kultur und spielt eine wichtige Rolle für die nachhaltige Nutzung der Bergwelt.

 

Auf den saftigen Wiesen weiden Kühe, Ziegen und Schafe, und die Sennerinnen und Senner widmen sich der Herstellung regionaler Köstlichkeiten wie Käse, Butter und Joghurt. 

 

In diesem Blog nehmen wir Sie mit in die Welt der Almen: Erfahren Sie, wie die Almwirtschaft funktioniert, welche regionalen Produkte daraus entstehen und wie Sie das Almleben hautnah erleben können.

 

Was macht die Almwirtschaft so nachhaltig?

Die Almwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Landnutzung in Tirol. Sie verbindet Tradition, Umweltschutz und die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel.

 

  • Natürliche Kreisläufe: Durch die Beweidung der Almwiesen wird die Artenvielfalt erhalten, da die Tiere die Landschaft pflegen und das Wachstum von Kräutern und Blumen fördern.
  • Regionale Produktion: Viele Almen verarbeiten die Milch ihrer Tiere direkt vor Ort zu Käse, Butter und anderen Spezialitäten – ohne lange Transportwege.
  • Erhalt der Kulturlandschaft: Ohne die Almwirtschaft würden viele Wiesen verbuschen. Die Arbeit der Sennerinnen und Senner bewahrt die charakteristische Landschaft der Alpen.

 

Almen erleben: Ausflugsziele und Aktivitäten

Der August ist die perfekte Zeit, um die Tiroler Almen zu besuchen und das Almleben hautnah zu erleben. Hier sind unsere Empfehlungen:

 

  • Tiefentalalm: Eine der schönsten Almen im Pitztal, umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse. Hier können Sie zusehen, wie Käse hergestellt wird, und die frischen Produkte direkt vor Ort probieren.
  • Gogelhof: Dieser Hof in Wenns ist bekannt für seine hochwertigen Milchprodukte. Besucher können den Alltag auf einem Bauernhof erleben und die köstlichen Erzeugnisse genießen.
  • Rundwanderung zur Söllberg Alm: Eine familienfreundliche Tour, die Sie durch blühende Almwiesen führt. Die Alm selbst bietet Tiroler Spezialitäten und einen herrlichen Blick auf das Tal.

 

Genuss auf der Alm: Regionale Produkte

Ein Besuch auf einer Alm ist nicht komplett ohne eine Verkostung der köstlichen, regionalen Produkte. Hier einige Highlights:

 

  • Bergkäse: Hergestellt aus der frischen Milch der Almkühe, überzeugt dieser Käse durch seinen intensiven Geschmack.
  • Butter und Joghurt: Die auf der Alm erzeugten Milchprodukte sind besonders cremig und reichhaltig – ein Genuss für jede Brotzeit.
  • Speck und Hauswürste: Viele Almen bieten auch herzhafte Fleischprodukte an, die nach traditionellen Rezepten hergestellt werden.

 

Wie Sie das Almleben unterstützen können

Als Besucher können Sie aktiv dazu beitragen, die Almwirtschaft zu fördern und zu schützen:

 

  • Regionale Produkte kaufen: Unterstützen Sie die Almen, indem Sie ihre frischen Erzeugnisse direkt vor Ort kaufen.
  • Verantwortungsvoll wandern: Bleiben Sie auf den markierten Wegen, um Tiere und Pflanzen nicht zu stören.
  • Respekt vor der Natur: Lassen Sie keinen Müll zurück und respektieren Sie die Arbeit der Sennerinnen und Senner.

 

Das Pitztal im August: Almleben genießen

Der August ist die beste Zeit, um die Verbindung zwischen Mensch und Natur auf den Tiroler Almen zu erleben. Ob bei einer Wanderung, einer Einkehr oder dem Kauf regionaler Produkte – das Almleben ist ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen die Werte und Traditionen der Region näherbringt.


Nach einem Tag voller Entdeckungen finden Sie im Apart Gschwandthof den idealen Ort zum Entspannen. Genießen Sie die Ruhe der Berge, die frische Luft und vielleicht auch ein Stück Bergkäse, das Sie von der Alm mitgebracht haben.


Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihnen das Almleben im Pitztal näherzubringen! 🐄🌿

 

Mehr über das Almleben und alle Hütten im Pitztal erfahren Sie hier.

 

Urlaub, der von Herzen kommt

  • Gemütliches, familiär geführtes Ferienhaus
  • Apartments mit Balkon
  • Schöner, sonniger Garten
  • Ski- & Fahrradraum
  • Unternehmungen direkt vom Haus starten

facebook

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Kekse versüßen nicht nur den Wandertag, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag für die Funktionalität unserer Website. Sie merken sich unter anderem Einstellungen, die Sie während Ihres Aufenthalts auf unserer Seite treffen. Genauere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern